Isaak-Zyklus erweitert sein Angebot um eine neue Plattform: die Isaak Kaon. Dieses Vollcarbon-Abenteuerrad richtet sich an Radfahrer, die Asphalt und Schotter kombinieren wollen, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Ausrüstung einzugehen. Das Kaon wird in zwei Konfigurationen angeboten - Road und Gravel - und besteht aus einem leichten Carbonrahmen mit zahlreichen Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche, Taschen und anderes Zubehör. Das in den Niederlanden entworfene Kaon wird in Geleen von Hand nach den ein Mann, ein Fahrrad"-Prinzip.
Entwickelt für Vielseitigkeit
Das Kaon ist die Antwort von Isaac auf die Nachfrage nach mehr Flexibilität. Radfahrer kombinieren zunehmend verschiedene Oberflächen innerhalb einer einzigen Fahrt. Das Kaon reagiert darauf mit einer Geometrie und Rahmenfreiheit, die Platz für breite Reifen und Befestigungspunkte für Bikepacking lässt, ohne dass sich das Handling schwerfällig oder träge anfühlt.
Der Rahmen ist komplett aus Carbon gefertigt und für Komfort und Kontrolle optimiert, auch wenn das Gelände rauer wird. Sowohl die Road- als auch die Gravel-Version bieten eine interne Kabelführung und sind für Scheibenbremsen geeignet.
Zwei Varianten: Straße und Schotter
Das Kaon gibt es in zwei klar definierten Versionen, jede mit ihrem eigenen Gruppensatz und Einsatzzweck:
- Kaon-Straße
- Gruppensätze: Shimano 105 Di2 oder Shimano 105 mechanisch
- Verwendung: Allroad, Ausdauer, Pendler
- Reifenbreite: bis zu ca. 35 mm (je nach Felge und Aufbau)
- Kaon-Kies
- Gruppenschaltung: Shimano GRX610 1x
- Verwendung: Schotter, Bikepacking, gemischtes Terrain
- Reifenbreite: bis ca. 45 mm (je nach Platz an Gabel/Heck)
Beide Versionen sind Tubeless-fähig und mit Dynamo-Nabensystemen und Schutzblechen kompatibel, was sie auch für Pendler oder Touren bei widrigen Wetterbedingungen geeignet macht.
Merkmale und Ausstattung des Rahmens
- Rahmen: Isaac Kaon Carbon Monocoque
- Gabel: Vollcarbon, integrierte Kabelführung
- Bremsen: Flach montierte Scheibenbremsen
- Esche Standard12-mm-Wellen vorne/hinten
- AnhängeDreifach-Bidon-Nocken, Gabelbefestigung, Schutzblechbefestigung, Gepäckträgeroption
- TretlagerT47 Gewindelager
- Sattelstütze: 27,2 mm für zusätzlichen Komfort
- Reifenraum: Straße: ~35 mm / Schotter: ~45 mm


Gewicht und Preis
Obwohl die genauen Gewichte von der Ausstattung und Größe abhängen, ist die Positionierung Isaac das Kaon als Leichtgewicht im Adventure-Segment. Das Gesamtpaket ist erhältlich bei €2.949was angesichts der Vollcarbon-Konstruktion, der Shimano-Ausstattung und des vielseitigen Einsatzes wettbewerbsfähig ist.
Montagequalität: ein Mann, ein Fahrrad
Ein besonderes Merkmal von Isaac ist der Montageprozess. Jedes Kaon wird in den Niederlanden (Geleen) von einem einzigen Mechaniker vollständig von Hand zusammengebaut. Dies gewährleistet nicht nur eine strenge Qualitätskontrolle, sondern macht auch jedes Fahrrad zu einem Unikat innerhalb der Produktionslinie.
Schlussfolgerung
Die Isaak Kaon füllt geschickt die Lücke zwischen reinem Gravel-Bike und komfortablem Langstrecken-Racer. Es ist vielseitig, technisch solide gebaut und mit der Liebe zum Detail, die wir von Isaac kennen. Die Wahl zwischen einer Straßen- und einer Schotterversion macht es dem Fahrer leichter, sein Setup zu personalisieren, ohne sich in endlosen Konfigurationen zu verlieren.
Für Bikepacker, Pendler oder Radfahrer, die einfach nur abenteuerlich fahren wollen, ohne das Rad zu wechseln, ist das Kaon eine interessante Option. Vor allem, wenn man den Preis für ein maßgefertigtes Rad mit Carbonrahmen und modernen Gruppen bedenkt.
Weitere Informationen und Verfügbarkeit:
👉 www.isaac-cycle.com