Trek hat sein beliebtes Angebot erweitert Aeolus-Sattellinie komplett renoviert und mit der neuen Technik ausgestattet AirLoom-Gittertechnik. Die Sättel wurden in Zusammenarbeit mit den Reitern von Lidl-Trek und Trek Factory Racing-Pirelli XCund bieten laut Trek einen neuen Standard in Sachen Komfort und Effizienz. Und das gilt für Profis und begeisterte Freizeitfahrer gleichermaßen.



AirLoom: 3D-Präzision mit Komfort
Das Ergebnis ist laut Trek ein Sattel, der nicht nur bequemer, sondern auch effizienter ist. Die Gitterstruktur verformt sich selbstständig und bietet eine natürliche Unterstützung, ohne die Bewegungsfreiheit oder die Leistung des Radfahrers einzuschränken.
Im Mittelpunkt der Erneuerung steht AirLoomeine 3D-gedruckte Matrix, die strategisch für eine optimale Druckverteilung strukturiert ist. Die Struktur stützt die Sitzknochen, bietet mehr Flexibilität unter dem weichen Stoff und bewegt sich mit dem Fahrer. Dies eliminiert traditionelle Schaumstoffschichten, die oft Druckstellen und Reibung verursachen.
Riejanne Markus (Lidl-Trek) fährt seit ein paar Monaten den neuen Aeolus RSL AirLoom und ist begeistert: "Das ist ohne Zweifel der bequemste Sattel, auf dem ich je gefahren bin."
Der Sattel wurde auch intensiv im Gelände getestet. Haley Hunter Smith, Trek Driftless Athlet, fuhr damit 200 Meilen während Ungebundener Schotter und acht Tage lang in der Kap EpischKeine Schmerzen im Sattel, keine Schmerzen an den Sitzknochen und, was vielleicht am wichtigsten ist, keine Schmerzen mehr an den Stellen, wo es am meisten weh tut ;)".
Rennerprobtes Design mit neuer Form
Neben der AirLoom-Struktur wird auch die Form des Aeolus-Sattels angesprochen. Die Nase ist schmaler, in den Übergangszonen wurde Material entfernt, und die Oberseite hat eine etwas längere Neigung. Dadurch wird die Reibung an der Innenseite der Oberschenkel reduziert und der Halt in einer aerodynamischen Sitzposition beibehalten.
Die Neugestaltung wurde mit Hilfe von Druckmesstechnik Trek behauptet, dass die Aeolus-Reihe nicht nur komfortabler, sondern auch biomechanisch effizienter ist.
Linie und Spezifikationen
Die Aeolus AirLoom Serie ist in drei Versionen erhältlich:
Modell | Schienen & Skala | Gewicht (145 mm) | Preis |
---|---|---|---|
Aeolus RSL AirLoom | Voller Kohlenstoff | 164 g | €349,99 |
Aeolus Pro AirLoom | Kohlefaserverstärkt | n.b. | €269,99 |
Aeolus Elite AirLoom | Stahlschienen | n.b. | €189,99 |
Alle Modelle sind in folgenden Breiten erhältlich 135, 145 und 155 mmund sind ab sofort erhältlich über Trek-Händler in den Benelux-Ländern und online über trekbikes.de.