FFWD hat die RYOT-Serie ins Leben gerufen überarbeitet und stellt einen Laufradsatz vor, der breiter, leichter und aerodynamischer ist als je zuvor. Zumindest ist das die Behauptung. Wir haben noch zu testen, dass, aber für jetzt, die Signale über diese neue RYOT scheinen in Ordnung zu sein.
Ganz gleich, ob Sie Wettkampfradsport betreiben oder ein begeisterter Gran-Fondo-Fahrer oder Radtourist sind, das RYOT 2025 bietet ein modernes Upgrade.
Bildnachweis: FFWD



Was ist neu am FFWD RYOT 2025?
Der FFWD hat einige wichtige Verbesserungen vorgenommen:
✅ 23 mm innere Felgenbreite → für breitere Reifen (28mm-32mm). Also für Amateure mehr Komfort.
✅ Neuer Kohlenstoff-Aufbau → Gewichtseinsparung ohne Beeinträchtigung der Steifigkeit
✅ Neue N/GAGE-Drehscheibe → 50 Gramm leichter als die vorherige Generation
✅ Felgenhorn mit Haken → geeignet für schlauchlos und Schlauch
Alle Modelle der RYOT-Serie (33, 44, 55 und 77) profitieren von diesen Updates.


Leichter ohne Kompromisse
FFWD spricht von einer Gewichtsersparnis von 100 Gramm pro Laufradsatz, was vor allem auf das neu gestaltete Carbon-Lay-up zurückzuführen ist. Diese Technologie stammt aus der exklusiveren RAW-Serie und bringt das RYOT 2025 näher an High-End-Rennräder.
Auch die neuen N/GAGE-Naben tragen zum geringeren Gewicht bei. Dank eines effizienteren Designs und weniger unnötigem Material sind sie 50 Gramm leichter als die vorherige Generation der TWO/ONE-Naben, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen.
Breitere Felgen = bessere Leistung
Der Trend zu breiteren Felgen und breiteren Reifen hält an. FFWD antwortet darauf mit einer Innere Felgenbreite von 23 mmder ideal ist für Reifen von 28mm bis 32mm. Dies bietet:
🔹 Mehr Komfort → breitere Reifen können mit niedrigerem Druck gefahren werden
🔹 Mehr Grip → verbesserte Stabilität bei Kurvenfahrten
🔹 Geringerer Rollwiderstand → bessere Aerodynamik bei höheren Geschwindigkeiten
FFWD ist bei diesem Set nicht auf den Hookless-Hype aufgesprungen. Wer sich für die klassischen Hooked-Felgen entscheidet, hat die Wahl zwischen Tubeless oder einem Schlauch.
Verfügbarkeit und Preise
Die Neue FFWD RYOT-Räder ab 17. März 2025 erhältlich und ihre wettbewerbsfähigen Preise beibehalten:
Von 1499 € pro Satz mit N/GAGE-Knotenpunkte
Von 1799 € pro Satz mit DT Swiss 240 EXP Naben
Diese Upgrades positionieren FFWD die RYOT-Räder als erschwingliche Premium-Option. Leichter, breiter und schneller - bereit für moderne Renn- und Gravelbikes.